NEU ! BK Technische Dokumentation
01.04.2021
Du hast einen Mittleren Bildungsabschluss und bist technisch interessiert ?
>weiterlesen
Abitur mit Abstand 2020
31.08.2020
Etwas anders als sonst wurden 109 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2020...
>weiterlesen
Abschluss Berufsschule 2020
04.08.2020
Verabschiedet wurden 30 Schülerinnen und Schüler....
>weiterlesen
Umgang mit Coronafällen
03.08.2020
Die Corona-Pandemie wird uns auch im Neuen Schuljahr begleiten.. Bitte Weiterlesen
>weiterlesen
6TG8/2
10.07.2020
Eine gemeinsame Reise durch die Architekturgeschichte...
>weiterlesen
Abschluss mit Abstand
08.07.2020
Am 7.7.2020 wurden die Absolventen der Fachschule für Maschinentechnik
>weiterlesen
Neues 5-Achsfräszentrum von DMG
22.05.2020
Schulsozialarbeit
14.05.2020
Känguru der Mathematik
27.03.2020
Der Wettbewerb wird (vorläufig) auf den 27.04.2020...
>weiterlesen
Kooperationsvertrag mit Siemens
11.02.2020
Am 31.1. haben wir im Rahmen der Einrichtung unserer Lernfabrik 4.0 ...
>weiterlesen
Jobstartboerse 2020
20.01.2020
Die acht beruflichen Freiburger Schulen nahmen dieses Jahr zum ersten Mal an der Jobstartboerse....
>weiterlesen
DKMS-Registrierung an der RFGS und WARA
20.12.2019
Ein „Jedermann“-Projekt auf der Bühne des technischen Gymnasiums Freiburg
09.10.2019
Abisolierzange
18.07.2019
Pilotprojekt im Bereich KFZ-Mechatronik mit China
17.07.2019
TG 12 am Paul-Scherrer-Institut
16.07.2019
Wissenschaftsshow "Chemikant & Co. - die geniale Quizshow"
15.07.2019
Vorgezogene Abschlussprüfung der Berufsschule
09.07.2019
44 Schülerinnen und Schüler unserer Berufsschule...
>weiterlesen
Abschluss Fachschule für Maschinentechnik
09.07.2019
Am 2. Juli 2019 haben die 26 Absolventen der Fachschule für Maschinentechnik...
>weiterlesen
2VABKF2 3.Platz beim Integrations-Cup
01.07.2019
Sieben Schüler der 2VAB2 nahmen am 4. Integrations-Cup im Fußball ...
>weiterlesen
SHK4FutureEnergySystems
06.06.2019
Im Rahmen des vom Forschungsinstitut Fraunhofer ISE koordinierten Kooperationsprojektes „SHK4FutureEnergySystems“...
>weiterlesen
You'll never walk alone
08.05.2019
Sprachfahrt nach Liverpool mit der Fachschule (FTM1)
>weiterlesen
10.04.2019
8- und 9-Klässler "battelten" sich beim Badmintonturnier...
>weiterlesen
Tagesexkursion Kavernenkraftwerk Wehr und Kernkraftwerk Beznau
04.04.2019
Leon Thomm qualifiziert sich für den Landeswettbewerb Jugend Forscht
11.03.2019
Seminarkurs Theoprax gewinnt TRUMPF Hüttinger als Kunden
15.02.2019
Fußball-Turnier Berufsfachschulen / VAB
11.02.2019
Neue Helden - Sporttag an der RFGS
11.02.2019
Lernfabrik 4.0
31.01.2019
Errichtung einer Lernfabrik 4.0 an unserer Schule....
>weiterlesen
Alle Jahre wieder
20.12.2018
SMV-Hütte
30.11.2018
Wie jedes Jahr haben sich die Schülersprecherinnen und Schülersprecher der RFGS...
>weiterlesen
Tag der Offenen Tür in der KFZ-Fachgruppe
21.11.2018
Warum machen Menschen so etwas ?
13.11.2018
Auch die Badische Zeitung berichtet in der heutigen Ausgabe über unser Gedenkprojekt
>weiterlesen
Freiburger Schüler erinnern an die Schreckensnacht
12.11.2018
In einem Radiobeitrag in SWR aktuell erinnern Schüler der Richard-Fehrenbach-Schule an die Reichspogromnacht....
>weiterlesen
Erinnern für die Zukunft
07.11.2018
Anlässlich des 80. Jahrestages der Novemberpogrome findet in Freiburg das Gedenkprojekt...
>weiterlesen
Same procedure as every year
17.10.2018
Die Studienfahrt nach Dublin ist nun schon eine bewährte Tradition...
>weiterlesen
Besuch der jüdischen Gemeinde Emmendingen
25.09.2018
Der kath. und evangelisch Religionskurs des 6TG 8/1 besuchte die Synagoge sowie das jüdische Museum in Emmendingen.
>weiterlesen
Brauprojekt der 10.Klassen
24.09.2018
Wie auch schon in den vergangenen beiden Schuljahren haben die ...
>weiterlesen
Das Mathe-Känguru 2018 an der RFGS
24.09.2018
Auch im Schuljahr 2017-2018 haben wieder viele Schülerinnen und Schüler am Känguruwettbewerb der Mathematik teilgenommen...
>weiterlesen
Londonfahrt der 6TG10/1
09.09.2018
RFGs ist Theoprax-Dependance
01.08.2018
Erfolgreicher Abschluss 2018
25.07.2018
Sommerprüfung Berufsschule und Fachschule für Maschinentechnik
>weiterlesen
AbiPotter 2018
24.07.2018
Am 9.7.2018 haben wir die Abiturient*innen 2018 verabschiedet....
>weiterlesen
Deutscher Gründerpreis 2018
06.07.2018
25.06.2018
Memorandum of Understanding mit der Takumi Academy in Gifu, Japan...
>weiterlesen
AlpinAG - Winter 2018
12.04.2018
Am 8. und 9.3.2018 startete die Alpin-AG zur Winterexkursion...
>weiterlesen
"keep cool - take care"
02.02.2018
unter diesem Motto veranstalteten die Richard-Fehrenbach-Schule und...
>weiterlesen
AlpinAG 2017
07.12.2017
Jugend trainiert für Olympia
20.11.2017
Schulmannschaft gewinnt JtfO - Fußballturnier in Emmendingen...
>weiterlesen
Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks
26.10.2017
Siegerehrung der besten Gesellinnen und Gesellen im Handwerk....
>weiterlesen
Erfolgreiche Teilnahme am Existenzgründer-Planspiel
31.07.2017
Beim bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel...
>weiterlesen
Raum 132... und es dreht sich doch
26.07.2017
Exkursion zum Fraunhofer Institut
26.07.2017
Alle sprechen von hochfesten Werkstoffen und Leichtbau…
>weiterlesen
Sprachfahrt nach Granada der TG12
18.07.2017
Im Rahmen unseres Spanischunterrichts machte unser Spanischkurs vom 27. Mai bis zum 1. Juni eine Sprachfahrt nach Granada....
>weiterlesen
Sommerprüfung der Berufsschüler/innen
06.07.2017
35 Schülerinnen und Schüler unserer Berufsschule haben im Sommer dieses Jahres vorzeitig ihren Abschluss gemacht...
>weiterlesen
19.05.2017
59. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung...
>weiterlesen
Qualitätsentwicklung an der RFGS
11.01.2017
Unterzeichnung der Zielvereinbarung mit dem RP Freiburg
>weiterlesen
Weihnachtliche Vorfreude....
06.12.2016
Weihnachtliche Vorfreude an der Richard-Fehrenbach-Schule...
>weiterlesen
Das Mathe Känguru an der RFGS
29.07.2016
Dass es sich beim Mathe-Känguru nicht um ein Säugetier handelt, hätte man sich ja denken können...
>weiterlesen
Literaturworkshop
19.07.2016
False friends, faux amis- falsche Freunde!
Was ist Poesie?
>weiterlesen
RFGS mit neuer Stellvertreterin
14.06.2016
23.09.2015
Liebe Schulgemeinschaft
Zum neuen Schuljahr 2015/2016 darf ich Sie herzlich begrüßen.

Auch dieses Jahr kann sich unsere Schule über sehr viele neue Schülerinnen und Schüler freuen. Als neuer Schulleiter der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule möchte ich entscheidend dazu beitragen, dass alle unsere Schülerinnen und Schüler einen erfolgreichen Schulabschluss erreichen...
>weiterlesen
Technische Gymnasien bei MINT-Förderung erfolgreich
17.03.2015
Studie der Tübinger Bildungsforschung zum sechsjährigen beruflichen Gymnasium untersucht, wie sich fachliche Interessen ab der 8. Klasse entwickeln....

>weiterlesen