Hier können Sie sich Regelungen und Vordrucke herunterladen (bitte jeweils .pdf- oder .doc-Logo anklicken)

Erläuterungen zu den Vordrucken und zum Entschuldigungsverfahren:

allgemeines Entschuldigungsverfahren

  1. Die Schule ist es allen am Schulleben Beteiligten gegenüber (auch aus versicherungsrechtlichen Gründen) schuldig, Fehlzeiten (z.B. im Klassenbuch) festzuhalten.
  2. Am ersten Fehltag erfolgt die Krankmeldung per Email an krankmeldung@rfgs.de  unter Angabe der Klasse und des Namens und cc an den jeweiligen Klassenlehrer*in. Bei krankheitsbedingten Versäumnissen von mehr als drei Tagen ist eine ärztliche Bescheinigung bzw. die Krankmeldung vorzulegen. In der Berufsschule ist ein Entschuldigungsformular (siehe Downloadbereich) vom Ausbildungsbetrieb ausgefüllt und unterzeichnet vorzulegen bzw. an die Verwaltung zu faxen oder mailen.
  3. Über Freistellungen bis zu einem Tag entscheidet der Klassenlehrer, darüber hinaus die Schulleitung.

Die .pdf Formulare sind die detallierten "Regeln bei Unterrichtsversäumnissen" und die .doc Formulare sind die Vordrucke für Abwesenheitsmeldung wegen Krankheit/Verschlafen/Zugverspätung etc.:      

 

Berufsschule

Berufsschule Versäumnisregelung

 

Bestätigung der Abwesenheit durch den Ausbildungsbetrieb 

 

 

Antrag auf Freistellung durch den Ausbildungsbetrieb 

 

 Abwesenheit - Meldung vom Betrieb

 

 
   

 

Freistellung vom Unterricht (im Vorfeld der geplanten Abwesenheit)

Aus wichtigen Gründen kann ein Schüler bei entsprechenden schulischen Leistungen vom Unterricht tageweise freigestellt werden.

  • Notfälle im Betrieb
  • Innerbetriebliche Fortbildungen
  • Betriebsfeiern
  • Musterung
  • Fahrschulprüfungen
  • ...

Der Freistellungswunsch ist in jedem Fall rechtzeitig schriftlich dem Klassenlehrer vorzulegen.

  • Freistellungen bis zu einem Tag kann der Klassenlehrer kurzfristig entscheiden.
  • Freistellungen von mehr als einem Tag werden von der Schulleitung entschieden und müssen daher mit ausreichendem Vorlauf beantragt werden.

Vordrucke für Freistellungsantrag von Berufskolleg und Fachschulen wegen privater oder betrieblicher Versanstaltung:

 

Berufskolleg, 6TG, 2BFM  
Fachschule (Meisterschule / Technikerschule)
 
 
Der Vordruck für eine Freistellung / Beurlaubung von Berufsschülerinnen und Berufsschülern anlässlich einer familiären oder religiösen Veranstaltung ist im Downloadbereich direkt verlinkt. Bitte hierzu einfach den Link "Berufsschule - Freistellung" anklicken.