Zielsetzung

Das Ziel dieser Zusatzqualifikation ist eine qualifizierte Grundausbildung mit kaufmännischer Ausrichtung mit dem Abschluss zum "Managementassistenten (HWK)". Damit soll einerseits dem Bedürfnis der Auszubildenden entsprochen werden, ihre Chancen im Berufsleben auf eine qualifizierte verantwortliche Tätigkeit zu verbessern, andererseits sollen die Erfordernisse kleiner und mittlerer Unternehmen erfüllt werden, qualifizierte Führungskräfte auszubilden.

Anerkennung

Diese Zusatzqualifikation wird bei einer späteren Meisterausbildung (in den handwerklichen Berufen) von den baden-württembergischen Handwerkskammern auf Antrag als Teil III der Meisterprüfung anerkannt.

Anbieter

Die Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule bietet als zentrale Schule in Südbaden diese Zusatzqualifikation für Auszubildende aller Berufe an!

Inhalte

Aufgrund der längeren und besseren Vorbildung können Auszubildende mit Hochschulreife/Fachhochschulreife parallel zur gewerblich – technischen Lehre bzw. zu einer  kaufmännischen Berufsausbildung die Zusatzqualifikation "Management im Handwerk" (MiH) absolvieren. Die duale Berufsausbildung wird dadurch differenzierter, leistungsfähiger und für Abiturienten attraktiver. 
 

Wann?

Der Unterricht findet von 13:45-18:45Uhr an einem Tag in der Woche statt. Sie bzw. ihr Betrieb kann den Tag auswählen (welcher betrieblich und schulisch am besten passt). Der Tag wird am Anfang des Schuljahres gewählt und dann über das Schuljahr beibehalten. An unserer Schule wird MIH an den folgenden Tagen angeboten:

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag

 

Ansprechpartner an unserer Gewerbeschule:

 Bewerbungen und allgemeine Informationen:

Sekreteriat Herr Lohmüller,

Sprechzeiten

Montag – Freitag:
7:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Tel:    0761/201-7952
Fax:   0761/201-7499
eMail: lohmueller.rfgsvn@freiburger-schulen.bwl.de

 

MIH spezifische Fragen:

MIH-Koordinator

Christoph Deusch,

eMail:  christoph.deusch@rfgs.de

 

WEITERE INFORMATIONEN Schulartenflyer >>hier klicken<<

Aktuelle Termine sowie die Informationsveranstaltung >>hier klicken<<

Sie möchten sich für das MIH anmleden?

Hier finden sie den Annmeldebogen. Bitte unterschrieben mit Zeugniskopie mitbringen!