Unser Leitbild
Berufliche Schulen sind durch eine große Zahl verschiedener Schularten und durch eine große Vielfalt in der Schülerschaft und im Kollegium geprägt. Wir sehen in dieser Vielfalt und in den unterschiedlichen Erfahrungen eine Stärke, die wir bei der Entwicklung unserer Schule nutzen. An unserer Schule lernen junge Menschen unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft miteinander und voneinander. Dies verpflichtet uns zu Mitmenschlichkeit und Toleranz. Uns eint das gemeinsame Ziel, unsere Schülerinnen und Schüler zu befähigen, ein Leben in eigener Verantwortung führen und Aufgaben in der Gesellschaft und im Beruf übernehmen zu können. Um dieses Ziel zu erreichen halten wir folgende Voraussetzungen für unverzichtbar:
Grundlagen
- Wir sind uns bewusst, dass sich die Qualität unserer Schule vor allem in der Qualität des Unterrichts und ergänzender Lernangebote zeigt.
- Wir sehen in Respekt und gegenseitiger Wertschätzung die Voraussetzungen für Lernen und Lehren.
- Wir fördern und fordern unsere Schülerinnen und Schüler.
- Wir nutzen alle unsere Möglichkeiten, auch benachteiligte Schülerinnen und Schüler erfolgreich auszubilden.
- Wir beobachten unsere Arbeit selbstkritisch und versuchen diese laufend zu verbessern. Dabei ist uns die ständige Kommunikation mit unseren Schülerinnen und Schülern, den Kolleginnen und Kollegen und allen anderen an der Ausbildung Beteiligten besonders wichtig.
- Wir sichern die Professionalität der Lehrkräfte in methodischer und fachlicher Hinsicht durch regelmäßige Fortbildung.
Arbeitsbedingungen
- Wir achten auf ein angenehmes Lern-und Arbeitsumfeld.
- Die Schulleitung sorgt für eine zeitgemäße Ausstattung der Schule.
- Wir schaffen räumliche und zeitliche Voraussetzungen für einen lebendigen Umgang miteinander.
Schulorganisation
- Die Schulleitung fördert die Qualitätsentwicklung auf allen Ebenen.
- Der Umgang zwischen Schulleitung und Kollegium ist durch Offenheit und motivierende Anerkennung geprägt.
- Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten werden klar geregelt und Entscheidungen werden begründet.
- Arbeitsabläufe werden besonders hinsichtlich Aufwand und Effektivität fortlaufend verbessert.
- Die Schulleitung sorgt für Rechtssicherheit im Schulalltag.