Hybridtechnik zum Anfassen

29.10.2010

Das Umdenken in der Automobilbranche zu umweltfreundlichen und sparsamen Antrieben passte perfekt zum diesjährigen Motto „Energie“. Die gezeigte Technik ist die Grundlage für die Weiterentwicklung der Fahrzeugindustrie in den nächsten Jahren.
Da der Prius eines der modernsten Hybridfahrzeuge ist, war die Visualisierung einer so facettenreichen Technik unser primäres Ziel. In der Vorbereitung konnten die Kollegen der KFZ-Abteilung auf die Hilfe zahlreicher Berufsschüler zurückgreifen. Sie entwarfen Plakate, um den Besuchern am Stand die theoretischen Aspekte der Hybridtechnik zu veranschaulichen. Außerdem stellten sie Videos zusammen, die zeigten, wie Hybridtechnik funktioniert.



Großer Andrang herrschte auch an den beiden Fahrsimulatoren der Firma DEKRA, an denen Jugendliche und Erwachsene ihr fahrerisches Können ausprobieren konnten.
Mit dieser Präsentation der neuesten Technik will die Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule ihrem Anspruch einer modernen und zukunftsorientierten Schule gerecht werden.
Vielen Dank den zahlreichen Helfern, der Firma Ehret insbesondere Herrn Erwin Ehret und der Firma DEKRA  in Freiburg für Ihre Unterstützung.

Uwe Haupt