Logoentwurfs für die Evangelische Stadtkirche
24.03.2022
Krieg in der Ukraine
08.03.2022
Liebe Schulgemeinschaft, wir sind alle tief erschüttert von einem Krieg, der nicht weit .....
>weiterlesen
Nadyne Saint_Cast und Bernd Mettenleiter
21.12.2021
besuchen am 8.12.2021 die Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule
>weiterlesen
Besuch einer Stadträtin
16.11.2021
Lernen mit Rückenwind
11.11.2021
Unterstützungskräfte für das Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" gesucht...
>weiterlesen
Landart im Landschulheim
08.11.2021
Neue Coronaregeln für den Schulbetrieb
15.09.2021
29.06.2021
Am 28. Juni 2021 konnten wir 42 Schülerinnen und Schüler unserer Berufsschule...
>weiterlesen
28.06.2021
22 frischgebackene Technikerinnen und Techniker...
>weiterlesen
NEU ! BK Technische Dokumentation
01.04.2021
Du hast einen Mittleren Bildungsabschluss und bist technisch interessiert ?
>weiterlesen
Abitur mit Abstand 2020
31.08.2020
Etwas anders als sonst wurden 109 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2020...
>weiterlesen
Abschluss Berufsschule 2020
04.08.2020
Verabschiedet wurden 30 Schülerinnen und Schüler....
>weiterlesen
6TG8/2
10.07.2020
Eine gemeinsame Reise durch die Architekturgeschichte...
>weiterlesen
Abschluss mit Abstand
08.07.2020
Am 7.7.2020 wurden die Absolventen der Fachschule für Maschinentechnik
>weiterlesen
Neues 5-Achsfräszentrum von DMG
22.05.2020
Schulsozialarbeit
14.05.2020
Känguru der Mathematik
27.03.2020
Der Wettbewerb wird (vorläufig) auf den 27.04.2020...
>weiterlesen
Kooperationsvertrag mit Siemens
11.02.2020
Am 31.1. haben wir im Rahmen der Einrichtung unserer Lernfabrik 4.0 ...
>weiterlesen
Tagesexkursion Kavernenkraftwerk Wehr und Kernkraftwerk Beznau
04.04.2019
Lernfabrik 4.0
31.01.2019
Errichtung einer Lernfabrik 4.0 an unserer Schule....
>weiterlesen
Warum machen Menschen so etwas ?
13.11.2018
Auch die Badische Zeitung berichtet in der heutigen Ausgabe über unser Gedenkprojekt
>weiterlesen