Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf VABKF

Bildungsabschluss

Das Vorqualifizierungsjahr ARBEIT/BERUF VAB (Sonderform) für das Berufsfeld Metall ist eine einjährige Vollzeitschule.
Im Vorqualifizierungsjahr ARBEIT/BERUF werden die Schüler in praktischen und theoretischen Fächern über die unterschiedlichen beruflichen Richtungen des Berufsfeldes Metall orientiert und grundlegend auf eine Berufsausbildung vorbereitet.
Dies dient dazu, die Berufswahl zu erleichtern.

Die Schülerinnen und Schüler können über das Vorqualifizierungsjahr ARBEIT/BERUF

  • befähigt werden, eine Berufsausbildung zu beginnen,
  • sich mit einer Abschlussprüfung qualifizieren,
  • an der Hauptschulabschlussprüfung teilnehmen
  • und die Berufsschulpflicht vor Vollendung des 18. Lebensjahres erfüllen.

Organisation

Unterricht und Praktika

Schülerinnen und Schüler des VAB erhalten fachkundigen und fachpraktischen Unterricht im Berufsfeld Metall. Dieser wird ergänzt durch ein zweiwöchiges Praktikum und einen wöchentlichen Praxistag.

Aufnahme

In das Vorqualifizierungsjahr ARBEIT/BERUF werden Schüler aufgenommen,

  • die in der Förderschule oder Hauptschule 9 Jahre den Unterricht besuchten und keinen Hauptschulabschluss haben.
  • mit Hauptschulabschluss aufgenommen, wenn für sie ein erhöhter Förderbedarf besteht.

Bei der Anmeldung sind das letzte Zeugnis (Kopie Hauptschulabschluss) und ein Lebenslauf mitzubringen.

Bildungsziele

Das Vorqualifizierungsjahr ARBEIT/BERUF vermittelt weitere Kenntnisse im allgemeinbildenden Bereich:

Deutsch, Mathematik, Gemeinschafts- und Wirtschaftskunde.

Im fachlichen Bereich des Berufsfeldes Metall:

  • Technologie
  • Fachzeichnen
  • Fachrechnen und
  • Fachpraxis

Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Albert-Schweitzer-Schule III (Tel. 0761/201-7585)

Die Ansprechpartner an unserer Gewerbeschule sind:

Herr Jörg Przybilla, eMail:  przybilla@freiburger-schulen.bwl.de

Herr Sascha Schmidt, eMail: sascha.schmidt@rfgs.de

 

Sekretariat

Frau Kovacic
Tel. 0761/201-7954
(07:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 15:45 Uhr)
Fax 0761/201-7499
eMail: kovacic.rfgsvn@freiburger-schulen.bwl.de