Das Technische Gymnasium ist ein Gymnasium in dreijähriger Aufbauform. Es umfasst die Eingangsstufe (Klasse 11), Jahrgangsstufe 1 (Klasse 12) und die Jahrgangsstufe 2 (Klasse 13). Ziel ist die allgemeine Hochschulreife, welche den Zugang zu einem Hochschulstudium (Universität oder andere Hochschule) sowie zu einer beruflichen Ausbildung ermöglicht. Der Lehrstoff umfasst die Fächer der gymnasialen Oberstufe: die sprachlich-musischen, die gesellschaftswissenschaftlichen und die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer. Hinzu kommt eines der vier Profilfächer Mechatronik mit den Teilbereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Steuerungstechnik, Informationstechnik, Technik und Management oder Gestaltungs- und Medientechnik.

Wer kann ins TG eintreten?

Voraussetzung für die Aufnahme in die Klasse 11 des Technischen Gymnasiums ist:

Für Realschüler*innen sowie Schüler*innen von Berufsfachschulen und Werkrealschulen: der Realschulabschluss oder die Fachschulreife (= Mittlere Reife). Dabei muss ein Durchschnitt von mindestens 3,0 aus den Noten der Fächer Deutsch, Mathematik und der 1. Pflichtfremdsprache Englisch (oder Französisch) erreicht sein. Zudem muss jedes dieser Fächer mit mindestens "Ausreichend" benotet sein. 
Für Gymnasiast*innen: das Versetzungszeugnis in Klasse 10 (G8) bzw. das Versetzungszeugnis nach Klasse 11 aus einem neunjährigen Gymnasium (G9).

Für Schüler*innen einer Gemeinschaftsschule gelten die Regeln analog, d.h. benötigt wird ein Realschulabschluss wie oben oder die Versetzung in die gymnasiale Oberstufe.

Bei allen Herkunftsschulen ist es unerheblich, ob bereits eine zweite Fremdsprache erlernt wurde oder nicht.

 

Zusatzinformationen | hier klicken

Bewerbungsverfahren | hier klicken

Unterrichtsangebot | hier klicken

FAQs | hier klicken

Profilfachwahl hier klicken

 

Sekretariat

Frau Baumgartner

Tel. 0761/201-7955

(7:30 Uhr bis 10:00 Uhr und 11:00 Uhr - 12:00 Uhr)

Fax 0761/201-7298

E-Mail:  baumgartner.rfgsvn@freiburger-schulen.bwl.de