Wir bieten verschiedene Schularten an der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule an.

In dieser Rubrik stellen wir Ihnen diese Schularten kurz - mit ihren unterschiedlichen Ausbildungszielen und Inhalten - vor.

Wenn Sie detaillierte Informationen zu einzelnen Schularten wünschen, können Sie sich in unserem Downloadbereich Schularten-Flyer und Anmeldeformulare sowie weitere relvante Dokumente (Blockplan, Einbestellung der Berufsschüler, Jahreskalender, Hausordnung etc.) und Formulare (z.B. Entschuldigung von Fehlzeiten) herunterladen.

 

Interessenten an der Beschulung in einer VAB-Klasse (zur Erlangung des Hauptschulabschlusses mit Schwerpunkt Metall) ohne Flüchtlingshintergrund bewerben sich über die Albert-Schweitzer-Schule III (http://www.ass3.de).

Anmeldefristen:  
Technisches Gymnasium 1. Februar - 1. März d. J.
Berufskolleg verzahnt 1. Februar - 1. März d. J.
Berufsfachschulen 1. Februar - 1. März d. J.
Fachschule für Technik 1. Februar - 1. März d. J.
6jähriges Technisches Gymnasium 1 .Februar - 15. Juni 2020